Unterstützung von 180 Projekten im Jubiläumsjahr

Die Coop Patenschaft für Berggebiete feierte 2022 ihr 80-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr konnte sie mit CHF 7,1 Millionen 180 Projekte und insgesamt über 1'000 Menschen unterstützen.

Zahlreiche Bauernfamilien in den Schweizer Berggebieten konnten im vergangenen Jahr auf die Unterstützung der Coop Patenschaft für Berggebiete zählen. Unter den 180 unterstützten Projekten finden sich etwa ein Stallneubau in Obersaxen GR oder die Anschaffung einer Wollkugelanlage in Schattenhalb BE. Mit CHF 7,1 Millionen wurden fast CHF 2 Millionen mehr aufgewendet als im Vorjahr. Die Einnahmen, die vornehmlich aus Zuwendungen bestehen, lagen mit CHF 5,3 Millionen unter dem Vorjahr. Dies ist auf eine ausserordentliche hohe Einzelspende und hohen Erbschaften im Jahr 2021 zurückzuführen. Ohne diese Effekte erreichten die Zuwendungen im Jubiläumsjahr den bisherigen Höchstwert. Die Coop Patenschaft für Berggebiete steht insgesamt auf einem soliden finanziellen Fundament.

Zeitgleich zum runden Geburtstag der Coop Patenschaft für Berggebiete durfte auch das 15-jährige Jubiläum von Pro Montagna gefeiert werden. Mit dem Kauf jedes Pro-Montagna-Produkts geht ein bestimmter Betrag an die Coop Patenschaft für Berggebiete. Seit 2007 sind so über CHF 15 Millionen an die Coop Patenschaft für Berggebiete geflossen.

Die beiden Jubiläen wurden von zahlreichen Aktivitäten begleitet, die den Wert kultureller Vielfalt, Tradition und hochwertiger Bergprodukte in den Vordergrund stellten. Die gut besuchte Generalversammlung läutete das ereignisreiche Jubiläumsjahr ein. Mit dem Beitrag der 1.-August-Weggen-Aktion konnten gleich vier Projekte unterstützt werden. Die Viva-Montagna-Roadshows machten an 84 Standorten halt und luden über 1,6 Millionen Kinder und Erwachsene ein, die Berggebiete besser kennen zu lernen.

Jahresbericht 2022

 

Hier können Sie unseren Jahresbericht herunterladen.